Autor
Thema
DH-FitLife

Registriert: 19.11.2024
Beiträge: 12
Stadt: Frankfurt am Main
Land: Deutschland

Probleme bei OTTO-Bestellexport und Versanddatenimport in Afterbuy      Erstellt am 19.11.2024 um 23:14:25   
Lieber Afterbuy Team,

wir nutzen derzeit Afterbuy für den Export von Bestellungen sowie den Import von Versanddaten. Nachfolgend beschreiben wir unsere Nutzungsszenarien und die aufgetretenen Probleme. Wir hoffen, dass das Afterbuy-Team uns bei der Lösung dieser Probleme unterstützen kann.

Nutzungshintergrund
1. Wir haben bisher keine Produktinformationen in Afterbuy hinterlegt, sondern lediglich die OTTO-API-Schnittstelle mit Afterbuy verbunden, um den Export der Versanddaten zu erleichtern.
2. Wir nutzen die Funktion „Auswahl exportieren“, um Bestellungen anhand der „Auktionsgruppe“ gezielt zu lokalisieren.
3. Ein firmeninterner Versandprogrammierer weist den exportierten Bestellungen die entsprechenden DHL-Trackingnummern und Retourennummern zu.
4. Täglich erhalten wir die Rückmeldung der Versandnummern von unserem Programmierer und importieren diese anschließend mithilfe der Funktion „Trackingdaten importieren“ in Afterbuy.

Unsere Probleme
1. Problem mit mehreren Paketen pro Produkt
Einige Produkte werden im Versandprozess in zwei Pakete aufgeteilt, wodurch zwei Sendungsnummern und zwei Retourennummern entstehen.
Zwar kann man in Afterbuy die Paketanzahl für eine Bestellung manuell ändern, jedoch ist dies für den täglichen Arbeitsaufwand zu aufwendig.
Gibt es eine Möglichkeit, die Paketanzahl für bestimmte SKUs zentral festzulegen, um die Effizienz zu steigern?

2. Doppelte Einträge durch OTTO-Gutscheine
Für einige Produkte haben wir in OTTO Gutscheine hinterlegt, was dazu führt, dass in der „Verkaufübersicht“ von Afterbuy zwei Einträge angezeigt werden:
1. Einer für den Produktkauf.
2. Einer für die Gutscheinanpassung.
Obwohl wir diese doppelten Einträge bei der Suche durch Filter ausschließen können, beeinträchtigen sie dennoch die monatliche Berechnung der kostenlosen Bestellungen in unserem Tarif.
Wir bitten um eine Lösung, um diese doppelten Einträge und deren Einfluss auf unsere Statistik zu vermeiden.

3. Problem beim Import von Versanddaten bei Mehrfachkäufen und Mehrpaket-Produkten
Wenn Kunden in einer Bestellung mehrere Produkte kaufen, werden beim Export der Adressen über die Funktion „Auswahl exportieren“ mehrere Einträge angezeigt.
Beim Import der Versanddaten über „Trackingdaten importieren“ wird jedoch im OTTO-Backend oft nur zufällig eine der Adressen gelesen.
Dies führt dazu, dass wir die Versanddaten solcher Bestellungen manuell eingeben müssen, was den Arbeitsaufwand erheblich erhöht.
Ähnlich verhält es sich bei Produkten, die in mehrere Pakete aufgeteilt werden.

Wir hoffen, dass das Afterbuy-Team uns bei den oben genannten Problemen unterstützen und mögliche Lösungen bereitstellen kann, um unsere Arbeitsabläufe zu optimieren und redundante Arbeit zu reduzieren.

Vielen Dank im Voraus!
DH FitLife

geändert am 19.11.2024 23:15:30 von DH-FitLife
Torsten L.

[Afterbuy Support]

AW: Probleme bei OTTO-Bestellexport und Versanddatenimport in Afterbuy      Antwort vom 20.11.2024 um 13:06:20   
Hallo,

Zitat:
Gibt es eine Möglichkeit, die Paketanzahl für bestimmte SKUs zentral festzulegen, um die Effizienz zu steigern?


Ja, aber nur mit angelegten Produkten. Bei jedem Produkt kannst du die Anzahl der Pakete festlegen, diese wird dann auch im Verkauf übernommen.

Zitat:
Wir bitten um eine Lösung, um diese doppelten Einträge und deren Einfluss auf unsere Statistik zu vermeiden.

Eine "Gutschein Funktion" in diesem Sinne gibt es bei Afterbuy leider nicht. Daher werden Rabatte etc. stets als eigene Position im Verkauf dargestellt.

Zitat:
Problem beim Import von Versanddaten bei Mehrfachkäufen und Mehrpaket-Produkten


Die Aktion "Auswahl exportieren" ist zeilenbasiert. Hier wird für jede Position im Verkauf eine Zeile im Export angelegt. Über die Aktionen "Rechnung drucken / Paketschein drucken / Lieferschein drucken" kannst du dir einen Adressexport mitsenden lassen. In diesem Export ist die Zeilenanzahl abhängig von der Paketanzahl. 1 Paket = 1 Zeile, 2 Pakete = 2 Zeilen, usw.

Als Referenz für den Trackingdaten Import sollte stets die Paket-ID verwendet werden. Nur mit dieser können z.B. mehrere Sendungsnummern pro Verkauf importiert werden.

Viele Grüße
Torsten

DH-FitLife

Registriert: 19.11.2024
Beiträge: 12
Stadt: Frankfurt am Main
Land: Deutschland

AW: Probleme bei OTTO-Bestellexport und Versanddatenimport in Afterbuy      Antwort vom 21.11.2024 um 10:04:00   
Hallo Torsten,

vielen Dank für Ihre schnelle und ausführliche Rückmeldung!

Zu Ihrem dritten Punkt habe ich in Afterbuy einige Tests durchgeführt. Beispielsweise bei einer Bestellung, in der der Kunde zwei Artikel gekauft hat: Wenn ich die Aktion "Rechnung drucken / Paketschein drucken / Lieferschein drucken" auswähle und "Adressexport mitsenden lassen" aktiviere, erhalte ich in der exportierten Datei nur einen einzigen Datensatz für diese Bestellung, anstatt mehrere. Interessanterweise bekomme ich bei der Aktion "Auswahl exportieren" Datensätze, die der Anzahl der Artikel in der Bestellung entsprechen.

Zum Thema Trackingdaten Import: Ich habe die Vorlage so angepasst, dass Paket-IDs als Referenz verwendet werden. Allerdings konnte OTTO heute bei meiner Verarbeitung dennoch keine Mehrfachdatensätze für eine Bestellung korrekt lesen. Um ehrlich zu sein, bin ich mir nicht sicher, welches Feld genau die Paket-ID sein soll. Meinen Sie damit eine Nummer wie z.B. 774364444-1?

Nehmen wir als Beispiel eine Bestellung mit zwei Artikeln. Die Paket-IDs wären in diesem Fall 774364444-1 und 774364444-2, wobei jede Paket-ID mit einer Sendungsnummer und einer Retourennummer verknüpft ist. Nachdem ich diese beiden Datensätze in OTTO importiert habe, sehe ich jedoch auf der Seite zur Auftragsbearbeitung nur einen einzigen Eintrag. Das scheint eindeutig nicht korrekt zu sein.

Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir dazu eine weiterführende Anleitung geben könnten, um die korrekten Einstellungen und Prozesse umzusetzen.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!

Viele Grüße
DH FitLife

Torsten L.

[Afterbuy Support]

AW: Probleme bei OTTO-Bestellexport und Versanddatenimport in Afterbuy      Antwort vom 22.11.2024 um 14:26:10   
Hallo,

ja, genau wie bereits geschrieben: "Auswahl Exportieren" ist zeilenbasiert: für jede Position in einer Transaktion eine Zeile im Export. Die Anzahl der Zeilen im Adressdatenexport hängt von der Anzahl der Pakete im Verkauf ab.

Die Paket-ID ist die Afterbuy OrderID mit einer -x dahinter. Für das erste Paket also OrderID-1, für das zweite Paket OrderID-2 etc. Nur so kannst du mehrere Sendungsnummern für einen Verkauf importieren.

Weitere Informationen zum Trackingdaten Import findest du hier: https://docs.afterbuy.de/Trackingdaten_Import

Viele Grüße
Torsten

DH-FitLife

Registriert: 19.11.2024
Beiträge: 12
Stadt: Frankfurt am Main
Land: Deutschland

AW: Probleme bei OTTO-Bestellexport und Versanddatenimport in Afterbuy      Antwort vom 22.11.2024 um 14:36:26   
Hallo Torsten,

vielen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung.

Basierend auf Ihrer Anleitung und unseren weiteren Tests ist es uns gelungen, für eine Bestellung mit mehreren Produkten jeweils die entsprechenden Sendungsnummern und Retourennummern zuzuweisen. Dies haben wir durch die manuelle Anpassung der Paketanzahl erreicht. Dabei haben wir jedoch festgestellt, dass dieser Vorgang erst möglich ist, nachdem wir die betroffenen Bestellungen gezielt aufgerufen und die Paketanzahl manuell geändert haben.

In diesem Zusammenhang möchte ich fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, dass Afterbuy die Paketanzahl für Bestellungen mit mehreren gekauften Produkten automatisch anpasst, ohne dass wir dies manuell durchführen müssen.

Außerdem weiß ich, dass für den Fall, dass ein SKU mehrere Pakete benötigt, die Paketanzahl in Afterbuy geändert werden muss, nachdem das Produkt importiert wurde. Könnte die oben genannte automatische Funktion auch dann greifen, wenn ich in Afterbuy die Produkte importiert und die Paketanzahl angepasst habe?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!

Viele Grüße
DH FitLife

Torsten L.

[Afterbuy Support]

AW: Probleme bei OTTO-Bestellexport und Versanddatenimport in Afterbuy      Antwort vom 22.11.2024 um 14:43:08   
Hallo DH FitLife,

ja, in den Produktdaten kannst du festlegen, in wie vielen Paketen das Produkt versendet wird.

Wenn der Verkauf beim Import mit diesem Produkt verknüpft wird, dann wird der Verkauf auch mit der entsprechenden Paketanzahl automatisch angelegt.

Viele Grüße
Torsten

DH-FitLife

Registriert: 19.11.2024
Beiträge: 12
Stadt: Frankfurt am Main
Land: Deutschland

AW: Probleme bei OTTO-Bestellexport und Versanddatenimport in Afterbuy      Antwort vom 22.11.2024 um 20:52:43   
Hallo Torsten,

vielen Dank für Ihre bisherigen Erklärungen, die uns schon sehr weitergeholfen haben.

Wir verstehen jetzt, wie der Prozess grundsätzlich funktioniert, und haben begonnen, unsere OTTO-Produkte nach Afterbuy zu exportieren. Tatsächlich ist es uns gelungen, Produkte im CSV-Format in Afterbuy hochzuladen und dort anzulegen. Allerdings scheinen wir noch nicht nachvollziehen zu können, wie die Synchronisation mit dem OTTO-Backend funktioniert.

Ein Beispiel: Wir haben in Afterbuy die Paketanzahl eines bestimmten SKU-Produkts definiert und hochgeladen. Doch bei neuen Bestellungen dieses SKU in der Verkaufübersicht wurden die entsprechenden Paketanzahl-Informationen nicht aktualisiert. Nach meinem Verständnis bedeutet dies, dass die in Afterbuy hochgeladenen Produktinformationen nicht erfolgreich mit OTTO verknüpft wurden.

Wir sind auf den OTTO-Lister gestoßen, der offenbar hauptsächlich dazu dient, Produkte in Afterbuy zu erstellen und dann mit OTTO zu verbinden. Aber mein Hauptanliegen ist, wie ich die bereits in OTTO vorhandenen Produkte direkt mit Afterbuy synchronisieren kann. Schließlich möchte ich keine bestehenden Produktdaten oder den vorhandenen Traffic verlieren.

Könnten Sie uns hierzu weitere Hinweise oder eine Anleitung geben?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!

Viele Grüße
DH FitLife

Torsten L.

[Afterbuy Support]

AW: Probleme bei OTTO-Bestellexport und Versanddatenimport in Afterbuy      Antwort vom 25.11.2024 um 13:26:57   
Hallo DH FitLife,

im Menü "Konfiguration -> Einstellungen" findest du unten bei den Partner Einstellungen einen Bereich, in welchem du die Otto Anbindung konfigurierst.

Hier findest du die Option "Produkterkennung". Damit legst du fest, wo beim Verkaufsimport in den Produktdaten nach der von Otto übermittelten SKU gesucht werden soll. Du hast hier "ProduktID" ausgewählt. Das bedeutet, dass du zunächst die Afterbuy ProduktID bei Otto als SKU hinterlegen müsstest, damit die Produkterkennung funktioniert.

Ich habe mir den Verkauf mit deiner Rechnungsnummer 173 angesehen. Hier wurde von Otto die SKU "BSQ01-BU" übermittelt. Da das kein Wert ist, der bei Afterbuy als ProduktID hinterlegt ist, findet keine Erkennung statt.

Wähle also bitte in den Einstellungen bei der Produkterkennung das Feld aus, in welche du deine bei Otto genutzte SKU speichern möchtest, und speichere dann bei dem entsprechenden Produkt diese SKU in diesem Feld ab.

Viele Grüße
Torsten

DH-FitLife

Registriert: 19.11.2024
Beiträge: 12
Stadt: Frankfurt am Main
Land: Deutschland

AW: Probleme bei OTTO-Bestellexport und Versanddatenimport in Afterbuy      Antwort vom 27.11.2024 um 12:52:31   
Hallo Torsten,

vielen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung und die ausführliche Anleitung. Dank Ihrer Hilfe konnte ich die Produkte erfolgreich verknüpfen.

Allerdings habe ich heute ein Problem festgestellt: Ich habe ein Produkt mit der SKU "NYL08-A" hochgeladen, das aus zwei Paketen besteht. Ich habe die Trackingdaten hochgeladen, und in der Afterbuy-Oberfläche werden auch beide Sendungsnummern und Retourennummern korrekt angezeigt. In der OTTO-Oberfläche erscheint jedoch nur eine einzige Datensatzzeile.

Ich wollte fragen, woran das liegen könnte. Ich habe gesehen, dass man in der OTTO-Oberfläche im Bereich der Produktinformationen die Paketanzahl für Produkte hinterlegen kann. Momentan habe ich dort keine Angaben gemacht. Sollte ich dort die entsprechende Paketanzahl eintragen, bevor ich die Trackingdaten über Afterbuy hochlade, damit in der OTTO-Oberfläche beide Datensätze korrekt angezeigt werden?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.

Viele Grüße
DH FitLife

DH-FitLife

Registriert: 19.11.2024
Beiträge: 12
Stadt: Frankfurt am Main
Land: Deutschland

AW: Probleme bei OTTO-Bestellexport und Versanddatenimport in Afterbuy      Antwort vom 02.12.2024 um 23:24:37   
Hallo Torsten,

ich hoffe, es geht Ihnen gut. Wir warten noch auf Ihre Rückmeldung bezüglich meiner letzten Anfrage. Könnten Sie uns bitte weiterhelfen? Wir würden uns sehr über eine schnelle Antwort freuen.

Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße
DH FitLife

Torsten L.

[Afterbuy Support]

AW: Probleme bei OTTO-Bestellexport und Versanddatenimport in Afterbuy      Antwort vom 03.12.2024 um 17:51:50   
Hallo DH-FitLife,

derzeit gibt es leider keine Möglichkeit, dass mehr als 1 bei Afterbuy hinterlegte Sendungsnummer am Ende bei Otto ankommt.

Wir haben dieses Thema aber bereits "auf dem Schirm".

Viele Grüße
Torsten