Registriert: 20.02.2024
Beiträge: 4
Land: Deutschland
Gesamtgewicht auf Lieferschein falsch
Erstellt am 27.01.2025 um 11:36:53
Guten Tag,
wir kämpfen derzeit mit dem neuen Gesetz, die Paketgewichte mit auf dem Label anzudrucken. Bei längeren Bestellscheinen haben wir uns deshalb entschieden, die Einzelgewichte in der Artikelliste mit anzuzeigen, und unten am Lieferschein das Gesamtgewicht der Lieferung (= Summe des Gewichts der Artikel) ebenso, damit unsere Packer im Lager einen Anhaltspunkt haben wegen eventueller Aufteilung in mehrere Pakete.
Die Einzelgewichte werden korrekt angezeigt. Das Gesamtgewicht allerdings wird komplett falsch berechnet. Wie rechnet afterbuy denn da? Ich habe in der Druckvorlage den Befehl <-Gewichtgruppe-> eingefügt, über den ich das Gesamtgewicht anzeigen lassen möchte. Nun hatten wir eine Bestellung mit einem Artikel à 17,4 kg und 2 Kleinartikeln unter 1 kg. Das sollte keine 20 kg machen, auf dem Lieferschein wurden aber über 500 kg angedruckt. Wie kommt das denn? Hab ich irgendwo einen Fehler in der Druckvorlage, oder einen Haken im Backend falsch? Das ist nicht der erste falsche Lieferschein der Art, das Gesamtgewicht wird öfter falsch berechnet.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen, wo ich meinen Denkfehler habe?
Vielen Dank schonmal. Gruß Vincent
Torsten L.
[Afterbuy Support]
AW: Gesamtgewicht auf Lieferschein falsch
Antwort vom 27.01.2025 um 11:56:32
Hallo Vincent,
gerne schauen wir uns das an. Bei meinen Tests in meinem Testaccount habe ich das so noch nicht reproduziert bekommen. Hier wird mit der Variablen <- Gewichtgruppe -> wie vorgesehen das im Verkauf hinterlegte Gesamtgewicht übernommen.
Bei welchem Verkauf ist dir diese Abweichung aufgefallen?
Viele Grüße Torsten
Vincent
Registriert: 20.02.2024
Beiträge: 4
Land: Deutschland
AW: Gesamtgewicht auf Lieferschein falsch
Antwort vom 27.01.2025 um 13:18:00
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hab die Kollegin gefragt, sie fand für heute keine falschen Scheine, waren aber auch überwiegend Einzelartikel in den Bestellungen. Hatte sie wohl falsch in Erinnerung. Den 500-kg-Schein hab ich nochmal geprüft, da war bei einem der kleinen Teile ein falsches Gewicht hinterlegt, dann kommt das schon hin, den hab ich korrigiert. Wir behalten das weiter im Auge, letzte Woche war einer definitiv falsch, den finden wir auf die schnelle jetzt nicht mehr.
Sollte sich wieder was finden, melde ich mich hier wieder. Vielleicht waren das auch einfach Startschwierigkeiten, und jetzt läuft es. Bitte um Entschuldigung, ich geb auch nur weiter, was mir angetragen wird, und ich finde keine Lösung dafür.
Mal was anderes: Wenn ich in einem Artikel auswähle "1 Paket", kommt für diesen ein separater Schein raus. Warum hat dieser dann nicht schon schön das hinterlegte Gewicht auf dem Label angedruckt, sondern es wird mit dem Rest der Bestellung zusammengerechnet und durch Anzahl der Gesamtpakete geteilt? Es wäre schon eine erhebliche Erleichterung, wenn dann dieses Paket, das einen eigenen Schein bekommt, auch schon nur dieses Gewicht auf dem Paketlabel angedruckt bekäme.
Gruß Vincent
Torsten L.
[Afterbuy Support]
AW: Gesamtgewicht auf Lieferschein falsch
Antwort vom 27.01.2025 um 15:32:44
Hallo Vincent,
ja, derzeit wird das Gesamtgewicht des Verkaufs linear auf die Anzahl der Pakete aufgeteilt. Sobald sich daran etwas ändert, informieren wir z.B. unter blog.afterbuy.de
das klingt also so, als arbeitet Ihr daran das zu ändern? Wir kämpfen damit im Moment auch ganz schön. Wir haben zusätzlich noch das Thema in einer Warengruppe wo wir immer 2 Kartons zusammen-strapsen können für den Versand. Aber eben genau 2...
Wir haben hier ein Produkt, unser Zugpferd, welches aus 2 unterschiedlich schweren Paketen besteht. 1 Produkt = Paket 1 mit 28kg + Paket 2 mit 22kg. Und Afterbuy teilt das Gesamtgewicht des Produktes stumpf durch 2. Damit habe ich 2 nicht korrekte Pakete bei einem Verkauf und Kosten von 20,-