Registriert: 01.09.2021
Beiträge: 3
Stadt: Edemissen Land: Deutschland
"399€ GoBD-konforme Archivierung" – nicht GoBD konform
Erstellt am 25.04.2025 um 05:24:57
Sehr geehrtes Afterbuy-Team, liebe Mitleserinnen und Mitleser,
ich möchte hiermit auf ein ernstes Problem hinweisen, das bei uns im Rahmen einer Betriebsprüfung aufgefallen ist – und das alle Händler betrifft, die Afterbuy zur Rechnungserstellung nutzen.
1. Rechnungen können gelöscht werden – ohne Spur In unserem System wurden mehrere Rechnungsnummern durch einen Azubi vollständig gelöscht. Auf telefonischer Nachfrage am 25.04.2025 bei Afterbuy wurde bestätigt: Es gibt keine Protokollierung oder technische Sicherung gegen Löschung.
2. Das widerspricht eindeutig den GoBD Die GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern etc.) verlangen eine unveränderbare, vollständige, lückenlose und nachvollziehbare Aufbewahrung. Ein System, das die vollständige Löschung von Rechnungsnummern ermöglicht, ist nicht GoBD-konform.
3. Das neue "Archivmodul" ändert daran nichts Afterbuy bewirbt derzeit ein kostenpflichtiges „gesetzlich verpflichtendes GoBD-Archiv“ für 399 €. Ich habe dazu telefonisch nachgefragt – mir wurde mitgeteilt:
„Gelöschte Rechnungen sind nicht enthalten.“
Das bedeutet: 👉 Die Archivierung schützt NICHT gegen Löschung. 👉 Sie ist damit nicht revisionssicher. 👉 Und genau das ist das Hauptziel der GoBD-Archivierung.
4. Das Angebot ist faktisch nutzlos – und die Werbung dazu irreführend Wenn Rechnungen gelöscht werden können, bevor sie archiviert sind, dann kann ich sie mir auch selbst als PDF exportieren. Das angeblich sichere Archiv bietet keinen Mehrwert – aber hohe Kosten und falsche Sicherheit.
Ich fordere Afterbuy daher auf:
Die Löschfunktion vollständig zu sperren oder revisionssicher zu protokollieren
Die „Archivierung“ nicht mehr als GoBD-konform zu bewerben, solange Rechnungen vorab gelöscht werden können
Transparenz gegenüber allen Händlern, die sich durch die aktuelle Lösung rechtlich sicher wähnen – es aber nicht sind
Zum Vergleich: In Systemen wie JTL-Wawi oder plentymarkets ist die Löschung von Rechnungen grundsätzlich technisch ausgeschlossen – aus gutem Grund. Nur so lässt sich echte GoBD-Konformität gewährleisten.
Mit besten Grüßen Martin
geändert am 25.04.2025 05:09:37 von Nosotrose
geändert am 25.04.2025 05:12:42 von Nosotrose
geändert am 25.04.2025 05:14:59 von Nosotrose
Torsten L.
[Afterbuy Support]
AW: "399€ GoBD-konforme Archivierung" – nicht GoBD konform
Antwort vom 30.04.2025 um 13:17:27
Hallo Nosotrose,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Zu 1) Ganz genau! Afterbuy ermöglicht dir maximale Flexibilität: Du kannst z.B. deine Verkäufe jederzeit anlegen, bearbeiten und auch löschen. Die für die Verkäufe erstellten Rechnungen wurden noch nie dauerhaft gespeichert. Die werden mehr oder weniger beim Rechnungsdruck mit dem zum Zeitpunkt des Drucks im Verkauf hinterlegten Daten neu generiert.
Zu 2) Ganz genau! Ohne Archiv warst du bisher darauf angewiesen, für eine Archivierung außerhalb von Afterbuy sorgen zu müssen. Mit dem Archiv ist das nicht mehr notwendig. Wir bieten dir damit die Möglichkeit, die Archivierung deiner Rechnungen nicht mehr außerhalb von Afterbuy vorzunehmen.
Zu 3) Ganz genau! Wenn du den Verkauf löschst, bevor die Rechnung archiviert wurde, wirst du diese Rechnung auch nicht im Archiv finden können. Die Dokumente, die einmal im Archiv sind, können nicht gelöscht werden.
Zu 4) Mit dem Archiv bieten wir dir die Möglichkeit, die Archivierung deiner Rechnungen nicht mehr außerhalb von Afterbuy vornehmen zu müssen. Ob das Afterbuy Archiv und dessen Preisstruktur die Anforderungen dein Business erfüllt, muss jeder Händler natürlich für sich individuell entscheiden.
Zitat:
Ich fordere Afterbuy daher auf: Die Löschfunktion vollständig zu sperren oder revisionssicher zu protokollieren
Dein Feedback ist uns wichtig, damit Afterbuy perfekt auf deine Bedürfnisse abgestimmt werden kann. Vielen Dank fürs Mitmachen! Falls du weitere Verbesserungsvorschläge hast, empfehle ich dir, diese direkt in den Bereich dafür hier im Forum zu posten. So haben andere Nutzer die Möglichkeit, deiner Idee zuzustimmen und / oder eigene Anregungen zu hinterlassen. Dieses Feedback ist für uns sehr wertvoll bei der Weiterentwicklung von Afterbuy.